8.1: Der Computer als Arbeitsmittel
| Thema | Hinweise und Links | 
|---|---|
| Was ist Informatik? Das EVAS-Prinzip | |
| Arbeiten mit dem Betriebssystem | Arbeitsblatt 1 | 
| Ordnerstrukturen | Arbeitsblatt 2 und Musterlösung | 
| Begriffe zum Internet und Recherche im Internet | Aufgaben (Arbeitsblatt 3) | 
| Dateinamenserweiterungen | Arbeitsblatt 4 | 
| Einführung in das Arbeiten mit einem Textverarbeitungsprogramm | In der Schule wird Writer von LibreOffice genutzt (Link siehe unten). | 
| Einführung in das Arbeiten mit einem Tabellenkalkulationprogramm | In der Schule wird Calc von LibreOffice genutzt (Download | portable Version). Übungen sind auch mit Microsoft Excel bearbeitbar. Arbeitsblätter 1 bis 4 | 
| Am Monatg, den 5.11.2018, findet im ersten Teil der Doppelstunde der Informatikbiber statt. | Aufgaben und Informationen zum Reinschauen finden sich hier | 
| 1. Arbeit am Dienstag, den 13.11.2018 | 
8. 2: Programmieren mit Scratch
| Thema | Hinweise und Links | 
|---|---|
| Einsieg in Scratch - Die Oberfläche von Scratch 2 Scratch ist kostenlos und kann entwedere im Browser benutzt oder auf dem PC installiert werden. | Online oder Offline Editor | 
| Einfache Sequenzen in Scratch |   | 
| Schleifen |   | 
| Spiele in Scratch erstellen - Das Beispiel Pong |   | 
| Bedingte Anweisungen |   | 
| Projekt: Erstellung eines Jump'n Run Spiels |   | 
8.3: Erstellung von HTML-Seiten
| Thema | Hinweise und Links | 
|---|---|
| Die Grundstruktur einer HTML-Seite | |
| Wichtige HTML-Tags und ihre Bedeutung | |
| Geordnete und ungeordnete Listen | |
| Tabellen | |
| Klicksensitive Flächen (Imagemaps) | |
| Die Gestaltung von HTML-Seiten mit CSS | Material | 
| Berühmte Persönlichkeiten der Informatik | AB als pdf | 
| Bilder auf HTML-Seiten gestalten | Material | 
| Bereiche einer Webseite | Beispiel 1 und Beispiel 2 | 
9.1: Hardware
| Thema | Hinweise und Links | 
|---|---|
| Bestandteile eines Computers | |
| Speichermedien | |
| Dualzahlensystem | |
| Der Bau der Robotermodelle | 
